 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
2019
|
|
|
|
Mittwoch, 16. Januar, 19.00 Uhr, STUTTGART, Hospitalkirche
|
|
|
|
STUMMFILM MIT LIVE-ORGELIMPRIVISATION
|
|
|
|
“Der Vagabund und das Kind (The Kid)” von und mit Charlie Chaplin (1921). Filmaufführung mit Live-Orgelimprovisation von Attila Kalman
|
|
|
|
Im Rahmen der Jahresfeier der Stiftung der Evangelischen Landeskirche in Württemberg (mit Anmeldung!)
|
|
|
|
Sonntag, 17. Februar, 10.00 Uhr, LEONBERG, Evang. Stadtkirche
|
|
|
|
POP UND GOSPEL IM GOTTESDIENST
|
|
|
|
Wochenendprojekt für Jedermann zum Mitsingen - herzliche Einladung! Mehr Informationen: HIER!
|
|
|
|
Projekt-Popchor der Leonberger Stadtkirche, Andrea Lukacs (Vokalsolo), Ralf Schuon (Piano), Daniel Eisenhardt (Drums), Wolfgang Krafft (Gitarre), Leitung: Bezirkskantor Attila Kalman und Kantor Nikolai Ott
|
|
|
|
Samstag, 23. Februar, 19.30 Uhr, LEONBERG, Evang. Stadtkirche
|
|
|
|
STUNDE DER KIRCHENMUSIK
|
|
|
|
“Piano hoch zwei” mit Dennis Müller (Piano) und Attila Kalman (Piano)
|
|
|
|
Jazz, Pop, Experimentelles, Improvisatives, Überraschendes...
|
|
|
|
Sonntag, 17. März, 19.00 Uhr, WEIKERSHEIM, Evang. Stadtkirche
|
|
|
|
STUMMFILM MIT LIVE-ORGELIMPRIVISATION
|
|
|
|
“Der Vagabund und das Kind (The Kid)” von und mit Charlie Chaplin (1921). Filmaufführung mit Live-Orgelimprovisation von Attila Kalman
|
|
|
|
Sonntag, 24. März, 18.00 Uhr, WEIL DER STADT, Evang. Brenzkirche
|
|
|
|
STUMMFILM MIT LIVE-ORGELIMPRIVISATION
|
|
|
|
“Shoes” (USA, 1916). Filmaufführung mit Live-Orgelimprovisation von Attila Kalman (ab 17 Uhr gibt es einen Einführungsgottesdienst)
|
|
|
|
Sonntag, 31. März, 19.00 Uhr, LEONBERG, Evang. Stadtkirche
|
|
|
|
BEETHOVEN: 9. SINFONIE
|
|
|
|
Vokalsolisten, Johanneskantorei Leonberg, Sinfonieorchester Leonberg, Leitung: Bezirkskantor Attila Kalman
|
|
|
|
Kartenvorverkauf: Stadthalle Leonberg (bis 27.3.) danach Abendkasse
|
|
|
|
Benefizkonzerte für die Hospize in Leonberg und Weil der Stadt
|
|
|
|
Sonntag, 5. Mai, 10.00 Uhr, LEONBERG, Evang. Stadtkirche
|
|
|
|
MUSIK IM GOTTESDIENST
|
|
|
|
Musical “Die Königin von Saba”
|
|
|
|
Mit der Jugendkantorei Leonberg, Leitung: Bezirkskantor Attila Kalman
|
|
|
|
Sonntag, 19. Mai, 10.00 Uhr, LEONBERG, Evang. Stadtkirche
|
|
|
|
KANTATENGOTTESDIENST
|
|
|
|
J. S. Bach: Kantate Nr. 104 “Du Hirte Israel, höre”
|
|
|
|
Vokalsolisten, Kammermusikkreis Leonberg, Johanneskantorei Leonberg, Leitung: Bezirkskantor Attila Kalman
|
|
|
|
Samstag, 25. Mai, 19.30 Uhr, LEONBERG, Evang. Stadtkirche
|
|
|
|
STUNDE DER KIRCHENMUSIK - TAG DER ORGEL
|
|
|
|
Am Nachmittag: Orgelführungen und Kurzfilme mit Orgelmusik für Familien - um 19.30 Uhr: Stummfilme mit Orgelimprovisationen Orgelkonzert mit Bezirkskantor Attila Kalman und Kantor Nikolai Ott
|
|
|
|
Benefizkonzerte für die neue Orgel der Stadtkirche!!
|
|
|
|
Dienstag, 4. Juni, 19 Uhr, BUDAPEST (Ungarn), Evang. Kirche Deák tér
|
|
|
|
ORGELKONZERT
|
|
|
|
Werke von J. S. Bach (im Rahmen der Budapester Bach-Woche)
|
|
|
|
Attila Kalman (Orgel)
|
|
|
|
Programm: Werke von Johann Sebastian Bach
|
|
|
|
G-Dur Praeludium und Fuga BWV 541
|
|
|
|
“O Mensch, bewein’ dein’ Sünde gross” BWV 622
|
|
|
|
Partite diverse sopra: “O Gott, dur frommer Gott” BWV 767
|
|
|
|
F-Moll Praeludium und Fuga BWV 534
|
|
|
|
“Dies sind die heilgen zehn Gebot” BWV 678
|
|
|
|
C-Moll Passacaglia BWV 582
|
|
|
|
Donnerstag, 6. Juni, 18 Uhr, KAPOSMÉRÖ (Ungarn), Ref. Kirche
|
|
|
|
ORGELKONZERT
|
|
|
|
Werke aus verschiedenen Epochen
|
|
|
|
Attila Kalman (Orgel)
|
|
|
|
Programm:
|
|
|
|
J. S. Bach (1685-1750): G-Dur Praeludium und Fuga BWV 541
|
|
|
|
J. S. Bach: “Wer nun den lieben Gott lässt walten” BWV 691, 690, 642
|
|
|
|
J. S. Bach: D-Moll Toccata und Fuga BWV 565
|
|
|
|
A. Guilmant (1837-1911): Communion
|
|
|
|
J. G. Rheinberger (1839-1901: E-Moll Passacaglia
|
|
|
|
D. Antalffy-Zsiross (1885-1945): Abendlied
|
|
|
|
Z. Kodaly (1882-1967): Introitus und Kyrie aus der Orgelmesse “Organoedia”
|
|
|
|
M. Nagel (geb. 1958): Swing in? Swing out? But swing!
|
|
|
|
A. Kalman (geb. 1968): Improvisationen über das ungarische Kirchenlied “Paradicsomnak te szep elö faja” (“Du schöner Lebensbaum des Paradieses”)
|
|
|
|
J. S. Bach: C-Moll Passacaglia
|
|
|
|
Samstag, 8. Juni, 19 Uhr, OROSZLÁNY (Ungarn), Evang. Kirche
|
|
|
|
ORGELKONZERT
|
|
|
|
Werke aus verschiedenen Epochen
|
|
|
|
Attila Kalman (Orgel)
|
|
|
|
Programm:
|
|
|
|
J. S. Bach (1685-1750): F-Moll Praeludium und Fuga BWV 534
|
|
|
|
J. S. Bach: Partite diverse sopra: “O Gott, dur frommer Gott” BWV 767
|
|
|
|
J. G. Rheinberger (1839-1901: E-Moll Passacaglia
|
|
|
|
D. Antalffy-Zsiross (1885-1945): Abendlied
|
|
|
|
Z. Kodaly (1882-1967): Introitus und Kyrie aus der Orgelmesse “Organoedia”
|
|
|
|
A. Kalman (geb. 1968): Improvisationen über das ungarische Kirchenlied “Paradicsomnak te szep elö faja” (“Du schöner Lebensbaum des Paradieses”)
|
|
|
|
J. S. Bach: C-Moll Passacaglia
|
|
|
|
Mittwoch, 12. bis Mittwoch, 19. Juni
|
|
|
|
DREILÄNDERKREUZFAHRT
|
|
|
|
Christliche Flusskreuzfahrt mit dem MS Rhein Prinzessin über Frankfurt / Mannheim / Speyer / Breisach / Basel / Straßburg / Worms / Rüdesheim / Loreley / Mainz
|
|
|
|
Wort an Bord: Dr. Günther Beckstein, Ulrich und Cornelia Mack. Musik an Bord: Attila Kalman
|
|
|
|
Infos und Buchung: www.handinhandtours.de
|
|
|
|
Dienstag, 16. Juli, 17.00 Uhr, LEONBERG, Haus der Begegnung
|
|
|
|
SOMMERKONZERT DER KINDERCHÖRE
|
|
|
|
Kinderchöre und Jugendkantorei der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Leonberg, Leitung: Bezirkskantor Attila Kalman und Kantor Nikolai Ott
|
|
|
|
Sonntag, 21. Juli, 10.00 Uhr, STUTTGART, Evang. Stiftskirche
|
|
|
|
MUSIK IM GOTTESDIENST
|
|
|
|
Mit der Johanneskantorei Leonberg, Leitung: Bezirkskantor Attila Kalman
|
|
|
|
Sonntag, 21. Juli, 18.00 Uhr, LEONBERG, Evang. Blosenbergkirche
|
|
|
|
STUNDE DER KIRCHENMUSIK - SPEZIAL
|
|
|
|
“Konzert wider den Brexit” - Sommerkonzert des Kammermusikkreises Leonberg mit Werken englischer Komponisten, Leitung: Bezirkskantor Attila Kalman und Kantor Nikolai Ott.
|
|
|
|
Samstag, 19. Oktober, 19 Uhr, RENNINGEN, Evang. Petruskirche
|
|
|
|
GOSPELKONZERT
|
|
|
|
Calvin Bridges, Chor “Kreuz und quer”, Band, Bezirkskantor Attila Kalman (Piano), Leitung: Roland Gäfgen
|
|
|
|
Sonntag, 27. Oktober, 11.15 Uhr, DITZINGEN-HIRSCHLANDEN, Evang. Oswaldkirche
|
|
|
|
ORGELMATINEE
|
|
|
|
Mit dem Leonberger Bezirkskantor Attila Kalman
|
|
|
|
Programm:
|
|
|
|
Jan Pieter SWEELINCK: Fantasia chromatica
|
|
|
|
Johann Sebastian BACH: Partite diverse sopra “O Gott, du frommer Gott” BWV 767
|
|
|
Johann Sebastian BACH: G-Dur Praeludium und Fuga BWV 541
|
|
|
|
Sonntag, 3. November, 18.30 Uhr, LEONBERG, Evang. Stadtkirche
|
|
|
|
NACHTGEDANKEN - EIN GOTTESDIENST AN DER SCHWELLE ZUR NACHT
|
|
|
|
Thematischer Abendgottesdienst mit besonderem musikalischem Programm. Mit Andrea Lukacs (Sologesang) und Bezirkskantor Attila Kalman (Piano)
|
|
|
|
Samstag, 9. November, 17 Uhr, AMMERBUCH-ALTINGEN, Evang. Kirche
|
|
|
|
CHORKONZERT
|
|
|
|
Chorwerke der deutschen Romantik: Brahms, Mendelssohn Bartholdy u. a.
|
|
|
|
Mit der Chorvereinigung Altingen, Leitung: Attila Kalman und dem Akkordeon-Spielring Ammerbuch, Leitung: Ulrich Münnich
|
|
|
|
Samstag, 23. November, 17.00 Uhr, TATA (UNGARN), Festsaal der Musikschule
|
|
|
|
JUBILÄUMSKONZERT ZUM 50. GEBURTSTAG DER MUSIKSCHULE
|
|
|
|
Mit Solostücken ehemaliger Schüler der Musikschule (die Berufsmusiker geworden sind) sowie mit dem Ehemaligenorchester der Musikschule. U. a. mit Attila Kalman (Orgel, Klavier und Kontrabass)
|
|
|
|
Samstag, 30. November, 19.30 Uhr, LEONBERG, Evang. Stadtkirche
|
|
|
|
STUNDE DER KIRCHENMUSIK: ADVENTSKONZERT
|
|
|
|
Adventskonzert des Ökumenischen Bläserkreises Leonberg
|
|
|
|
Leitung: Mario Ratsimba, Mitwirkung: Bezirkskantor Attila Kalman (Orgel)
|
|
|
|
Sonntag, 1. Dezember, 16.00 Uhr, LEONBERG, Evang. Stadtkirche
|
|
|
|
ADVENTSKONZERT DER JUGENDMUSIKSCHULE
|
|
|
|
Mit Gruppen der Jugendmusikschule und den Kinderchören der Gesamtkirchengemeinde, Leitung: Bezirkskantor Attila Kalman
|
|
|
|
Sonntag, 8. Dezember, 19.00 Uhr, LEONBERG, Evang. Stadtkirche
|
|
|
|
BACH: KANTATE 147 “Herz und Mund und Tat und Leben”
|
|
|
|
HÄNDEL: ORGELKONZERT
|
|
|
|
MOZART: VESPERAE SOLENNES DE CONFESSORE
|
|
|
|
Vokalsolisten, Kammermusikkreis Leonberg, Johanneskantorei Leonberg, Leitung: Bezirkskantor Attila Kalman
|
|
|
|
Kartenvorverkauf: Stadthalle Leonberg (ab 7.11. bis 4.12..) danach Abendkasse
|
|
|
|
Montag, 16. Dezember, 20.00 Uhr, BAD LIEBENZELL, Missionszentrum
|
|
|
|
Dienstag, 17. Dezember, 20.00 Uhr, BAD LIEBENZELL, Missionszentrum
|
|
|
|
WEIHNACHTSKONZERTE DER INTERNATIONALEN HOCHSCHULE LIEBENZELL
|
|
|
|
“Licht in uns”
|
|
|
|
Solisten, Chor, Männerchor, Streicher, Blechbläser und Band der Internationalen Hochschule Liebenzell, Leitung: Attila Kalman
|
|
|
|
Weitere Informationen über Attila Kalman im Internetlexikon “wikipedia”:
|
|
|
|
http://de.wikipedia.org/wiki/Attila_Kalman
|
|
|
|
|
|